· Pressemitteilung

Wechsel in der Geschäftsführung des Seniorenzentrums Diedorf

v.l.n.r. Harald Güller, Petra Schmidt, Joachim Schneider

Diedorf – Im Seniorenzentrum Diedorf hat ein Generationswechsel in der Leitung stattgefunden. Die langjährige Geschäftsführerin Hannelore Britzlmair ist in den Ruhestand eingetreten. Ihre Nachfolge tritt Petra Schmidt an, die die Einrichtung künftig führen wird.

Hannelore Britzlmair leitete das Seniorenzentrum über viele Jahre hinweg. Sie wurde als pädagogische Fachkraft 1998 als Heimleitung angestellt und wurde 2016 zur Geschäftsführerin des Seniorenzentrums. Unter ihrer Verantwortung entwickelte sich die Einrichtung kontinuierlich weiter. Dazu gehörten sowohl bauliche Anpassungen als auch die Einführung moderner Konzepte in Pflege, Betreuung und Verwaltung. Ihr Ziel war stets, den Patienten in der Tages – und Kurzzeitpflege sowie der Bewohnerinnen und Bewohnern im betreuten Wohnen ein hohes Maß an Lebensqualität zu bieten und gleichzeitig ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden zu schaffen.
In ihrer Amtszeit setzte Britzlmair auf eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden, Kliniken, Pflegediensten und der Gemeinde Diedorf, wodurch das Seniorenzentrum fest in die regionale Versorgungsstruktur eingebunden wurde. Das Seniorenzentrum Diedorf besitzt derzeit die einzige solitäre Kurzzeitpflege im Landkreis Augsburg.

Mit Petra Schmidt übernimmt nun eine erfahrene Nachfolgerin die Leitung. Die gelernte Verwaltungsfachkraft war in den vergangenen Jahren bereits in leitenden Positionen in sozialen Einrichtungen tätig. Sie bringt sowohl fachliche Expertise als auch organisatorische Erfahrung mit. Bei ihrem Antrittsantritt betonte Schmidt, dass sie die Arbeit von Hannelore Britzlmair fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen möchte. 
Auch von Seiten der Gesellschafter des Seniorenzentrums wird der Wechsel positiv begleitet.

BRK-Vorstandsvorsitzender Harald Güller erklärte: „Das Seniorenzentrum ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Diedorf und im Landkreis Augsburg. Frau Britzlmair hat durch ihr langjähriges Engagement dazu beigetragen, dass sich die Einrichtung zu einer anerkannten Adresse entwickelt hat. Wir danken ihr für ihre Arbeit und wünschen Frau Schmidt einen erfolgreichen Start.“ 
Der Chef der Ökumenische Sozialstation Neusäß-Diedorf-Dietkirch, Joachim Schneider wünscht Petra Schmied einen guten Start und steht ihr als zweiter Geschäftsführer unterstützend zur Seite.

Mit dem Führungswechsel im Seniorenzentrum Diedorf wird einerseits der Einsatz der scheidenden Geschäftsführerin gewürdigt, andererseits ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung der Einrichtung gegeben. Kunden, Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie das Team der Mitarbeitenden können somit auf Kontinuität in der Betreuung und Pflege vertrauen.